Allgemeine Informationen
Kontaktieren Sie uns für allgemeine Fragen unter:
Verkaufsabteilung
Kontaktieren Sie uns für Fragen zu einem Produkt:
Anschrift
TMS-1982 Parkstr BRD - 34266 Niestetal
Der SH-Verlag präsentiert stolz die Neuauflage von Walter Bloems bewegendem Studentenroman "Brüderlichkeit". Nach dem Erfolg von "Krasser Fuchs" setzt dieser Reprint einen weiteren Meilenstein in Bloems literarischem Schaffen. Erstmals 1922 veröffentlicht, eroberte dieser Roman die Herzen zahlreicher Leser mit seiner kraftvollen Botschaft für Toleranz und gegen den damals vorherrschenden Antisemitismus.
Die Geschichte folgt dem Weg von Ludwig Löwenstein, einem jungen jüdischen Studenten und Sohn eines angesehenen Corpsstudenten. Trotz aller Widerstände entscheidet sich Ludwig, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Mitglied der Verbindung zu werden. Bloem zeichnet ein detailliertes Bild der Ablehnung und Schikanen, mit denen Juden in der Weimarer Republik konfrontiert waren, selbst wenn sie im Ersten Weltkrieg tapfer dienten und ungeachtet des Toleranzprinzips der studentischen Corps.
Löwensteins Kampf für Gleichberechtigung und gegen Vorurteile erreicht seinen Höhepunkt in einem dramatischen Pistolenduell mit einem Nichtjuden. Die Anerkennung seiner Ehre wird nach damaligen Vorstellungen erlangt, doch tragischerweise bezahlt er diesen Erfolg mit seinem eigenen Leben.
"Brüderlichkeit" ist mehr als nur ein Roman; es ist ein Appell an die Menschlichkeit, ein Zeitdokument, das die Herausforderungen und Triumphe eines jungen Mannes gegen Vorurteile und für Toleranz schildert. Diese Neuauflage erlaubt es neuen Generationen, sich von der zeitlosen Kraft von Bloems Erzählung inspirieren zu lassen. Sichern Sie sich jetzt dieses bedeutende Werk und tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Ludwig Löwenstein.
1982 gründete der Waffenstudent Thomas Mayer-Steudte den nach ihm benannten Verlag in seiner Studienstadt Heidelberg. Im Laufe der Zeit konnte der Verlag eine immer umfangreichere Auswahl an Postkarten, Büchern, Tonträgern und anderen Produkten mit Bezug zum Verbindungswesen anbieten.
Der Verlag blieb jedoch nicht nur aus korporativer Sicht eine wichtige Institution, sondern konnte darüber hinaus auch stets Literatur zur deutschen Geschichte anbieten. Im Jahr 2018 ging der Verlag Thomas Mayer-Steudte in die Hände der nächsten Generation über. Das bedeutete neue Inhaber und neue Ideen, aber auch das Bewahren von Altbewährtem und Traditionsbewusstsein.
TMS 1982 führt die Tradition des Verlags Thomas Mayer-Steudte fort und behält einen studentischen und korporativen Schwerpunkt bei. Dennoch sollen auch frische Impulse gesetzt und neue, insbesondere junge, Ideen umgesetzt werden. Der Verlag beschränkt sich nicht auf Historie und Brauchtumspflege, sondern möchte auch ausdrücklich dem Politischen Raum lassen. Neben der stetigen Erweiterung unseres Angebots, bieten wir Interessierten auch die Umsetzung von individuellen Projekten, wie Festkrügen oder Kommersbüchern an.
Als innovatives Unternehmen stehen wir Anregungen ausdrücklich offen gegenüber und freuen uns über einen aktiven Austausch mit unseren Kunden. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten.
Tempora Mutantur Semper fi
Ihre Mannschaft von TMS 1982
Allgemeine Informationen
Kontaktieren Sie uns für allgemeine Fragen unter:
Verkaufsabteilung
Kontaktieren Sie uns für Fragen zu einem Produkt: