Allgemeine Informationen
Kontaktieren Sie uns für allgemeine Fragen unter:
Verkaufsabteilung
Kontaktieren Sie uns für Fragen zu einem Produkt:
Anschrift
TMS-1982 Parkstr BRD - 34266 Niestetal
Das Duell war in der k.u.k.-Monarchie nicht nur in Offizierskreisen und bei Waffenstudenten, sondern generell unter Akademikern und sonstigen „honorigen“ Männern üblich.
Wer auf eine Beleidigung nicht auf „ritterliche“ Weise reagierte, das heißt eine Forderung überbringen ließ, war gesellschaftlich abgeschrieben. Offizieren drohte trotz des in den §§ 158 bis 165 des Strafrechts geregelten offiziellen Zweikampfverbotes Degradierung bzw. sogar Entlassung.
Sich im Duellwesen genau auszukennen, war daher in der satisfaktionsfähigen Gesellschaft eine Notwendigkeit. Das galt bis 1918 auch im Deutschen Reich.
In keinem anderen Land kamen so viele Duellratgeber heraus wie im alten Österreich. Einige dieser Duellbücher erreichten mehrere Auflagen. Am erfolgreichsten waren Franz von Bolgárs „Regeln des Duells“, welche hier in einem Neudruck der 8. Auflage von 1908 herausgebracht werden. Damit ist dieser neben dem „Ritterlichen Ehrenschutz“ von Dr. jur. und Bergingenieur Felix Busson (Corps Joannea Graz und Schacht Leoben) auch heute noch in bestimmten waffenstudentischen Kreisen Österreichs anerkannte Duellkodex wieder greifbar.
Wer sich mit dem Duell befaßt, kommt am „Bolgár“ nicht vorbei.
1982 gründete der Waffenstudent Thomas Mayer-Steudte den nach ihm benannten Verlag in seiner Studienstadt Heidelberg. Im Laufe der Zeit konnte der Verlag eine immer umfangreichere Auswahl an Postkarten, Büchern, Tonträgern und anderen Produkten mit Bezug zum Verbindungswesen anbieten.
Der Verlag blieb jedoch nicht nur aus korporativer Sicht eine wichtige Institution, sondern konnte darüber hinaus auch stets Literatur zur deutschen Geschichte anbieten. Im Jahr 2018 ging der Verlag Thomas Mayer-Steudte in die Hände der nächsten Generation über. Das bedeutete neue Inhaber und neue Ideen, aber auch das Bewahren von Altbewährtem und Traditionsbewusstsein.
TMS 1982 führt die Tradition des Verlags Thomas Mayer-Steudte fort und behält einen studentischen und korporativen Schwerpunkt bei. Dennoch sollen auch frische Impulse gesetzt und neue, insbesondere junge, Ideen umgesetzt werden. Der Verlag beschränkt sich nicht auf Historie und Brauchtumspflege, sondern möchte auch ausdrücklich dem Politischen Raum lassen. Neben der stetigen Erweiterung unseres Angebots, bieten wir Interessierten auch die Umsetzung von individuellen Projekten, wie Festkrügen oder Kommersbüchern an.
Als innovatives Unternehmen stehen wir Anregungen ausdrücklich offen gegenüber und freuen uns über einen aktiven Austausch mit unseren Kunden. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten.
Tempora Mutantur Semper fi
Ihre Mannschaft von TMS 1982
Allgemeine Informationen
Kontaktieren Sie uns für allgemeine Fragen unter:
Verkaufsabteilung
Kontaktieren Sie uns für Fragen zu einem Produkt: